Werde Berufsschullehrkraft!
Der Studiengang "Lehramt an Berufskollegs" wird an der Universität Bonn in den beruflichen Fachrichtungen "Agrarwissenschaft" und "Ernährungs-und Hauswirtschaftswissenschaft" angeboten. Er umfasst einen dreijährigen Bachelor- und einen zweijährigen Masterstudiengang, gefolgt vom anderthalbjährigen Referendariat (pädagogischer Vorbereitungsdienst). Die gewählte Fachrichtung wird mit einem weiteren Unterrichtsfach kombiniert. Die Übersicht der möglichen Unterrichtsfächer finden Sie hier. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie, Praxis, kleine Lerngruppen und eine persönliche Atmosphäre aus.
Das Wichtigste zum Studium
Das konsekutive Bachelor-/Master Studium "Lehramt an Berufskollegs" befähigt zur Aufnahme des Referendariats und berechtigt zum Unterricht an beruflichen Schulen und beruflichen Gymnasien.
Das Studium umfasst:
- Berufliche Fachrichtung (Agrarwissenschaft / Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft)
- allgemeinbildendes Unterrichtsfach
- Bildungswissenschaften
- Praxiselemente (Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) im Umfang von 25 Tagen; Berufsfeldpraktikum im Umfang von mind. vier Wochen oder 120 Stunden; Praxissemester)
Ist der Beruf "Lehrkraft an Berufskollegs" das Richtige für mich?
Wenn Sie ...
gerne mit Menschen arbeiten
Theorie und Praxis verbinden möchten
Freude daran haben, jungen Menschen Lerninhalte näherzubringen
gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten
sich für gesellschaftswissenschaftliche Zusammenhänge interessieren
... dann bringen Sie einige wichtige Voraussetzungen für das Lehramtsstudium mit!
Aufbau des Studiums "Lehramt an Berufskollegs"
Studienanforderungen
Vor Antritt des Referendariats ist eine 12-monatige fachpraktische Tätigkeit (FpT) erforderlich. Diese kann aus Praktika während oder nach dem Studium, einer Berufsausbildung oder bereits absolvierten Praktika bestehen. Der Nachweis der FpT ist Voraussetzung für den Zugang zum Referendariat.
Sie haben bereits ein abgeschlossenes Studium (Quereinstieg)?
Studierende mit einem einschlägigen Fachbachelor haben die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen direkt in den Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs einzusteigen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Quereinstieg in das Lehramt an Berufskollegs: https://www.bzl.uni-bonn.de/studium/bewerbung-zugangsvoraussetzungen-1/quereinstieg
Weitere Informationen Anerkennung von Studienleistungen finden Sie hier: https://www.bzl.uni-bonn.de/studium/leistungsanrechnung
AgrarwissenschaftenFür den Quereinstieg müssen Sie neben der beruflichen Fachrichtung "Agrarwissenschaft" noch eine sogenannte "Kleine berufliche Fachrichtung" studieren. Sie können wählen zwischen:
|
Ernährungs- und HauswirtschaftswissenschaftenFür den Quereinstieg müssen Sie neben der beruflichen Fachrichtung "Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft " noch eine sogenannte "Kleine berufliche Fachrichtung" studieren. Sie können wählen zwischen:
|
Studienberatung
Prof. Dr. Alexandra Brutzer
Studiengangsleitung
"Lehramt an Berufskollegs"
Adresse
Katzenburgweg 1
(2. OG)
53115 Bonn
Dr. Raimund Kösters
Studienberatung Agrarwissenschaften
Adresse
Meckenheimer Allee 174
53115 Bonn
Stephan Ebbers
Studienberatung Ernährungs- und Lebensmittel-wissenschaften
Adresse
Meckenheimer Allee 174
53115 Bonn