Universität Bonn

fachdidaktik-aeh

22. Juli 2025

Sommerlicher Ausklang des Semesters – Rückblick auf das Grillfest der Fachdidaktik Sommerlicher Ausklang des Semesters – Rückblick auf das Grillfest der Fachdidaktik

Am 9. Juli 2025 lud die Fachdidaktik Agrar und EHW alle Berufskollegstudierenden herzlich zum traditionellen Semesterabschluss-Grillfest ein. Bei strahlendem Sonnenwetter füllte sich ab 16 Uhr der Garten der Meckenheimer Alle 174 mit guter Laune, Grillduft und angeregten Gesprächen. Gemeinsam wurde in entspannter Atmosphäre, frisch zubereitete Salate, verschiedenes Grillgut und kühle Getränke genossen.

Semesterabschluss-Grillen SS 2025
Semesterabschluss-Grillen SS 2025 © S.Kubin
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Ganz besonders haben wir uns über den Besuch der Alumni gefreut, die spannende Einblicke in ihr Referendariat gaben. Ihre Erfahrungsberichte reichten von herausfordernden Alltagssituationen im Schulalltag bis hin zu wertvollen Tipps für die ersten eigenen Unterrichtsstunden.

Bereichernd waren auch die Gespräche mit einer ehemaligen abgeordneten Lehrkraft, die spannende Erfahrungen sowohl aus Perspektive einer aktiven Lehrkraft als auch aus ihrer Tätigkeit als Fachseminarleiterin im ZfsL mit uns teilte. 

Die Grillveranstaltung bot uns zudem die Gelegenheit unserer (bald) frisch gebackenen Masterabsolvent*innen zu verabschieden, ein gebührender Anlass gemeinsam ihren Studienerfolg zu feiern. Wir wünschen den Absolventen und Absolventinnen weiterhin alles Gute und freuen uns mit Ihnen in Kontakt bleiben zu dürfen. Hierfür möchten wir auf unsern Newsletter verweisen. Zum Beitritt eine Mail an aei-fachdidaktik@uni-bonn.de senden.  Für ausgelassene Stimmung sorgten Spiele wie Spikeball, sie rundeten den Tag auf lebendige Weise ab. So wurde das Fest nicht nur zu einem fröhlichen Semesterabschluss, sondern auch zu einem lebendigen Ort des Austauschs und zur Vernetzung über alle Fachsemester hinweg.
Unser herzliches Dankeschön gilt dem Hochschulsport sowie der Fachschaft Agrar für die Bereitstellung der Pavillons und Bierzeltgarnituren.

Die durchweg positive Resonanz bestärkt uns, die Tradition der „Networking Events“ auch in Zukunft beizubehalten.
Herzliche Grüße
Das Team der Fachdidaktik Agrar und EHW

Wird geladen